Willkommen auf Teneriffa –
die Königin der Kanaren
Teneriffa ist nicht nur irgendeine Insel, sondern die größte der Kanaren, das Herzstück im Atlantik und für viele ein Sehnsuchtsort zum Leben, Reisen und Genießen.
Mit 2.034 km² Fläche ist sie groß genug, um ständig Neues zu entdecken – und doch überschaubar genug, um sich schnell heimisch zu fühlen.
Auf Teneriffa leben etwa 955.000 Menschen. Jedes Jahr trudeln rund 6,5 Millionen Touristen ein, die Sonne tanken, den Teide bestaunen oder einfach die Seele baumeln lassen wollen.
Die Insel – Feuer, Wasser, Wolken & Sonnenschein
Das Aushängeschild Teneriffas ist natürlich der Teide, Spaniens höchster Berg und immer ein bisschen Diva: Im Sommer postkartentauglich in der Sonne, im Winter mit Schneehaube. Und darunter brodelt es, schließlich ist er ein Vulkan. Drum herum: wilde Lavalandschaften, duftende Kiefernwälder, bizarre Felsformationen und Strände, die mal goldgelb, mal tiefschwarz funkeln.
Die Insel hat gleich mehrere Gesichter:
Hauptstadt: Santa Cruz
Fläche: 2.034 km²
Länge: ca. 83 km
Breite: ca. 54 km
Höhe: 3.715 m
Einwohner: 955.000
Touristen: 6,5 Mio pro Jahr
Lebenshaltungskosten:
Auf Teneriffa lebt’s sich günstiger als in Deutschland – vor allem bei Miete, Essen und Busfahren. Nur Importwaren sind teurer. Wer sparsam ist, kommt mit ca. 1000 € im Monat hin, wer’s gemütlicher mag, eher mit 1600 €. Eine Einzimmerwohnung? Je nach Lage zwischen 400 € und 900 € – Meerblick extra
Der grüne Norden: feucht, fruchtbar und voller Bananenplantagen.
Der sonnige Süden: trocken, heiß und touristisch bestens erschlossen – ein Paradies für Sonnenanbeter.
Die Berge & Täler: Nebelwälder im Anaga-Gebirge, tiefe Schluchten wie Masca, atemberaubende Aussichten an jeder Ecke.
Kurz gesagt: Hier findest du gleich mehrere Urlaubswelten auf einer Insel!
Klima – immer ein bisschen Frühling
Teneriffa trägt den Beinamen „Insel des ewigen Frühlings“. Und das ist nicht übertrieben: An der Küste pendeln die Temperaturen meist zwischen 18 und 25 Grad im Winter und 24 bis 30 Grad im Sommer.
Wer es kühler mag, fährt einfach den Teide hinauf, wo es locker 10 Grad weniger sein können und im Winter sogar Skifahren möglich ist.
Praktisch: Auf Teneriffa bestimmst du dein Klima selbst – je nachdem, ob du im Norden oder Süden unterwegs bist.
Menschen, Kultur & ein Hauch von Fiesta
Service für Auswanderer & Neugierige
Provinz
Wenn es mal „offiziell“ werden muss:
Teneriffa gehört zur Provinz Santa Cruz de Tenerife.
Und falls deutsche Hilfe nötig ist:
Honorarkonsulat auf Teneriffa:
Calle Guillermo Rahn 4, Jardines La Quintana, 38400 Puerto de la Cruz
Tel.: +34 922 24 88 20
E-Mail: puerto-de-la-cruz@hk-diplo.de
Die Einwohner nennen sich Tinerfeños – warmherzig, stolz auf ihre Traditionen und gleichzeitig absolut weltoffen. Kein Wunder, schließlich leben hier viele Auswanderer aus Deutschland und ganz Europa.
Das kulturelle Highlight ist der Karneval in Santa Cruz, der es locker mit Rio aufnehmen kann: Kostüme, Musik, Straßenpartys – und das über Wochen hinweg.
Daneben gibt es kleine Fiestas in jedem Ort, Märkte mit regionalem Käse, Wein und Honig sowie urige Restaurants, die „Papas Arrugadas con Mojo“ servieren – Runzelkartoffeln mit Meersalzkruste und der traditionellen Sauce Mojo, die süchtig machen.
Teneriffa zum Schmökern & Schauen
Filme auf YouTube zeigen Strände, Vulkane und Palmen, Bücher und Reiseführer verraten die besten Tapas – und das Beste: Der einzige Sonnenbrand entsteht im Kopf! Dann los: Bücher auf, Filme an – Sonne, Strand & Abenteuer direkt auf dein Sofa!
Für den Überblick im Alltag: Das Wochenblatt ist die deutsche Zeitung auf den Kanaren und berichtet über alles von Politik bis Party.
Lust auf mehr?
Hol’ dir den Urlaub auf deinen Küchentisch.
Hier findest du Rezepte von Inseltypischen Gerichten.
Sehenswürdigkeiten & Abenteuer
Teide-Nationalpark
Ein Muss. Ob mit der Seilbahn oder sportlich zu Fuß! Der Ausblick vom Gipfel ist unbezahlbar.
Masca-Schlucht:
Atemberaubend, mystisch und perfekt für Abenteurer.
Los Gigantes
Steilklippen, die wie eine gigantische Naturmauer ins Meer fallen.
La Laguna: UNESCO-Weltkulturerbe, bunte Häuser, studentisches Flair.
La Orotava: Historische Altstadt mit viel kanarischem Charme.
Anaga-Gebirge: Nebelwälder, spektakuläre Wanderwege und urige Dörfer.
Reisen & Unterkunft Kreuzfahrten: Kreuzfahrten sind wie ein All-you-can-travel-Buffet: einmal einchecken, alles erleben. Du entscheidest, wohin der Wind dich trägt (okay, und das Schiff). Jetzt Kreuzfahrt entdecken und Leinen los!
Kurz gesagt:
Wer den Loro Parque verpasst, verpasst die tierischste Party der Insel!
Und natürlich:
Strände in allen Variationen – von goldgelb (Playa de las Teresitas) bis tiefschwarz (Playa Jardín in Puerto de la Cruz).
Loro-Parque
Der Loro Parque ist wie ein bunter Cocktail aus Papageien, Pinguinen und Pirouetten von Delfinen.
Wer hätte gedacht, dass man mitten auf Teneriffa durch eine Antarktis voller Pinguine spaziert?
Hier trifft Safari-Feeling auf tropische Gärten, und man weiß nie, ob gleich ein Orca oder ein Ara die Show stiehlt.
Reisen:
Grau draußen? Dann wird’s Zeit für Farbe – und zwar in Form von Sonne, Meer und ein bisschen Vulkan-Action! Teneriffa ist wie der Espresso unter den Kanaren: klein, stark und macht einfach gute Laune. Hier entlang zu deinem Teneriffa-Abenteuer!
Ferienwohnungen/Hotels:
Egal, ob Städtereise, Strandurlaub oder Bergabenteuer – irgendwo wartet dein perfektes Bett mit Aussicht. Also: Koffer packen, Alltag aus – und rein ins Urlaubsgefühl! Hier deine Traumunterkunft finden!
Trauminsel, echtes Leben
Sonne, Meer, relaxte Vibes – und das alles ohne Rückflugticket jeden Sonntag?
Wir zeigen dir, wie du dein Abenteuer Langzeitaufenthalt & Auswandern clever planst: von Wohnungssuche über Bürokratie bis zu den besten Tipps für das Inselleben. Lass dich inspirieren, staune, plane – und mach den Schritt vom Touristen zum echten Canarios!
Auf Teneriffa gibt’s alles – Wale gucken, Papageien im Loro Park, Sterne über dem Teide und Abenteuer beim Wandern. Wer Action sucht, hebt beim Paragliding ab, taucht ab oder paddelt los. Und zwischendurch: Kultur tanken in Masca, Santa Cruz oder dem charmanten Garachico.
Fazit
Teneriffa ist mehr als eine Urlaubsinsel. Sie ist ein kleines Universum mitten im Atlantik. Ob du nur eine Woche Sonne tanken willst, das Abenteuer Auswandern wagst oder einfach dem Alltag entfliehen möchtest: Hier findest du Meer, Berge, Kultur und Lebensfreude in einer Mischung, die süchtig macht.
FAQ – Teneriffa kompakt & entspannt
1. Wann sollte ich nach Teneriffa reisen?
Egal, ob Winter oder Sommer – Sonne gibt’s das ganze Jahr! Wer Strandtage liebt, ist im Frühling oder Herbst bestens aufgehoben. Wanderer schnappen sich eher den milden Winter in den Bergen.
2. Welche Strände muss ich gesehen haben?
Von schwarzen Vulkanstrand wie Playa Jardín bis zu goldenen Sandparadiesen wie Playa de las Teresitas – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz für Sand zwischen den Zehen.
3. Wie kommt man am besten von A nach B?
Mietwagen = Freiheit pur. Busse = günstig & zuverlässig. Wer’s bequem mag, bucht einfach organisierte Touren oder Transfers.
4. Was darf man auf Teneriffa auf keinen Fall verpassen?
Teide-Nationalpark, Masca-Schlucht, Altstadt La Laguna, Klippen von Los Gigantes – alles Highlights, die Lust auf mehr machen.
5. Lohnt sich ein Besuch außerhalb der Hauptsaison?
Unbedingt! Weniger Touristen, entspannte Strände, mildes Wetter – perfekt, um die Insel ganz entspannt zu genießen.
6. Wo finde ich Tipps für Unterkunft, Aktivitäten & Mietwagen?
Alles kompakt & clever geplant findest du in unserem Teneriffa-Ratgeber direkt hier auf unserer Website „Ab auf die Kanaren“. Checklisten, Insider-Tipps und praktische Infos inklusive!
Meer statt Meetings!
Finde Jobs, die Sonne in deinen Lebenslauf bringen und dein Leben auf Kurs - Richtung Strand.
Koffer voll? Wir kennen da wen!
Karton, Couch, Katze – diese Profis bringen alles sicher auf die Kanaren. Ob du ein paar Kisten oder dein ganzes Leben verschickst.
Ab auf die Kanaren!
Mit unseren Checklisten, PDFs und Insider-Tipps hast du alles im Griff. Du sparst Zeit, Nerven und hast mehr Platz für Cocktails am Strand.
Konto mit Sonne
Neues Leben, neue Insel, neues Konto! Diese Banken machen’s easy: Konto eröffnen, Karte zücken, Cocktail zahlen.

